Kreditprogramme für Solarenergie: Offene Möglichkeiten für Hausbesitzer ⚖️🏛
Die Firma Mirak Solar Solutions hat für unsere Kunden eine Liste aktueller Finanzierungsprogramme erstellt, von denen jeder Hausbesitzer profitieren kann, der an erneuerbaren Energiequellen interessiert ist. Die Programme gelten sowohl für Geschäftslösungen als auch für Privatpersonen mit ihren individuellen Bedürfnissen, ermöglichen den Erwerb eines Systems zu vorteilhaften Konditionen sowie den Verkauf des erzeugten Stroms ins öffentliche Netz.
Die Solarpaneele aus unserem Katalog können in das erneuerbare Ökosystem jedes Hauses integriert werden, und Ihr Zuhause ist keine Ausnahme — Sie können jetzt Paneele von führenden Weltmarkenherstellern bestellen, zusätzlich mit einem Rabatt von 15%. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit! ☀️
🔸 Finanzierung durch die KfW
Die deutsche staatliche Entwicklungsbank bietet den attraktiven Kredit 270 KfW an, der für Systeme zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen genutzt werden kann. Das Kreditprogramm gilt auch für Photovoltaiksysteme verschiedener Modelle.
Aus dem Haupttext:
— Gilt für Privatpersonen, Unternehmen und staatliche Einrichtungen.
— Für Investitionen im In- und Ausland.
— In der Regel kann es mit anderer Finanzierung kombiniert werden.
— Mindestkreditlaufzeit: 2 Jahre.
— Ab 5,21% Jahreszins.
— Der Antrag muss vor Baubeginn eingereicht werden.
🔸 Die Grüne Tarif
Das Programm wurde im Jahr 2000 als Teil des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eingeführt. Der Betreiber einer Anlage kann Zahlungen für den Verkauf des erzeugten Solarstroms an das öffentliche Netz erhalten. Der grüne Tarif beträgt derzeit 8,11 Cent pro Kilowattstunde (Stand Februar 2024).
🔸 Steuervergünstigungen
Das jährliche deutsche Steuergesetz ab dem 1. Januar 2023 hat Steuervergünstigungen für private Solaranlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kW eingeführt. Das bedeutet, dass Besitzer keine Umsatzsteuer (MwSt.), Einkommensteuer oder Gewerbesteuer mehr für ihr Photovoltaiksystem zahlen müssen!
🔸 Der Solar-Darlehen
Kredit zur Finanzierung von Solarthermie- und Photovoltaiksystemen, der von einer Bank oder einer anderen Finanzstruktur angeboten wird. Mit diesem Kredit können Kunden die Kosten für die Installation und Inbetriebnahme eines Solarstromsystems finanzieren. Eine Besonderheit dieses Kredits ist, dass die erforderliche Sicherheit der Bank durch die staatlich geförderte Einspeisevergütung reguliert werden kann.
🔸 Finanzierung durch das BAFA
Neben den oben genannten Finanzierungsmöglichkeiten ist der KfW 261 Kredit für den Bau neuer energieeffizienter Wohngebäude oder die BAFA-Zuschüsse für Bau und Heizung zu erwähnen.
🙋🏻♂️ Haben Sie noch Fragen?
Wenn Sie immer noch Zweifel an der Praktikabilität haben und mehr über die Vorteile und Besonderheiten jeder der von uns angebotenen Solarlösungen erfahren möchten, kontaktieren Sie unsere Berater — wir helfen Ihnen gerne weiter!